CDU

The race to succeed Merkel

The way it is going, Germany’s chancellor in early 2019 would no longer be called Merkel but Merz. That may sound similar. They even belong to the same party. But it would be a markedly different government. [...]

It’s time for Merkel to go

German Chancellor Angela Merkel’s policy blunders have come at a staggering economic, social and political cost to Germany and the EU. [...]

Under Merkel, Germany is asleep at the wheel

Under Angela Merkel, German politics has entered a strange period of hibernation. Where there used to be passionate debates within and between the political parties, boredom has taken hold of the country. Merkel’s sober and dry way of governing has sedated friends and foes alike. [...]

Time for Merkel to get serious

Angela Merkel's confirmation as Chancellor could at first look like a sign of political continuity. But the Christian Democrats' switch of coalition partner from the Social to the Free Democrats is more than an exchange of adjectives. For Merkel and her party, this is the now-or-never chance to get serious with economic modernisation. [...]

Der Medianwähler und das Ende der Reformpolitik

Wahlen werden in der Mitte gewonnen, heißt es häufig. Mindestens ebenso oft hört man die Klage, dass sich zumindest die großen Parteien immer ähnlicher geworden seien. Dass das eine mit dem anderen etwas zu tun haben könnte, liegt auf der Hand. Doch es war der Wirtschaftswissenschaft vorbehalten, für diesen intuitiv zu verstehenden Zusammenhang ein Modell geschaffen zu haben: das Medianwählertheorem. [...]

Lehren aus Großbritannien: Warum die CDU eine Partei ohne Zukunft ist

David Camerons Wiederbelebung der Torys kann Angela Merkels Christdemokraten daher nur ihre eigene Orientierungs- und Haltlosigkeit vor Augen führen. Eine mit den Torys gut vergleichbare Partei gibt es in Deutschland nämlich schon, doch das ist nicht die CDU, sondern die FDP. Wenn sich daher eine deutsche Partei von Camerons Aufstieg ermutigt fühlen dürfte, so sind es die Freidemokraten. Aber sollte die FDP die Partei eines modernen, liberal-konservativen Bürgertums werden, wozu bräuchte es dann eigentlich noch die Christdemokraten? [...]