Wahlen werden in der Mitte gewonnen, heißt es häufig. Mindestens ebenso oft hört man die Klage, dass sich zumindest die großen Parteien immer ähnlicher geworden seien. Dass das eine mit dem anderen etwas zu tun haben könnte, liegt auf der Hand. Doch es war der Wirtschaftswissenschaft vorbehalten, für diesen intuitiv zu verstehenden Zusammenhang ein Modell geschaffen zu haben: das Medianwählertheorem.
[...]